Samstag, 13. September 2025

Maurice Bork - Erfolg ist kein Zufall

 Name:  Erfolg ist kein Zufall

Autor:  Maurice Bork

Seitenanzahl:  352

Verlag:  ForwardVerlag

ISBN:  978-3-9875515-2-9

Preis:  19,99 €

 

 

Inhalt:

Woran denken Menschen, wenn sie von »Erfolg« sprechen? Ist er gleichzusetzen mit Geld, Luxus oder gesellschaftlichem Status? In über 350 Interviews mit erfolgreichen Persönlichkeiten hat der Autor untersucht, welche Faktoren für überdurchschnittliche Leistungen und nachhaltigen Erfolg entscheidend sind. Die Ergebnisse zeigen: Erfolg ist keine Frage des Zufalls, sondern das Ergebnis spezifischer Verhaltensweisen, Einstellungen und Strategien, die erlernbar und messbar sind. Dieses Buch stellt 13 solcher Erfolgsfaktoren vor – wissenschaftlich fundiert, ergänzt durch ausgewählte Fallbeispiele aus den Interviews und aktuelle Forschungsergebnisse. Dabei wird beleuchtet, welche dieser Faktoren häufig angeboren scheinen, welche erlernt werden können und wie sie sich in unterschiedlichen Lebensbereichen manifestieren. Das Buch versteht sich als faktenbasierte Analyse und Orientierungshilfe für alle, die die Mechanismen hinter außergewöhnlichen Leistungen besser verstehen möchten. Es erhebt nicht den Anspruch, individuelle Handlungsanleitungen zu geben, sondern liefert eine fundierte Grundlage, um eigene Schlüsse zu ziehen. Erfolg ist kein Zufall – sondern das Ergebnis von Prinzipien, die sich in Biografien und Studien immer wieder nachweisen lassen.

 

Meinung:

„Erfolg ist kein Zufall“ von Maurice Bork ist ein Buch, das sich mit verschiedenen Aspekten des individuellen Erfolgs beschäftigt. Beim ersten Blick auf den Titel könnte man an eine klassische Biografie denken, die allgemeine Ratschläge eines erfolgreichen Unternehmers gibt. Das Buch behandelt jedoch mehr als nur persönliche Tipps und schildert zahlreiche Denkanstöße, die unabhängig vom finanziellen Hintergrund angewendet werden können. Es wird beispielsweise erläutert, wie Routinen, Disziplin und Geduld Teil der eigenen Entwicklung werden können. Mit der erforderlichen Entschlossenheit ist es für jede Person möglich, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Das Buch hat mir viel gezeigt, wie ich mich persönlich, aber auch finanziell weiterentwickeln kann. Unteranderem war das Buch so leicht und flüssig zu lesen, da es so leicht erklärt wurde.

 

 

Fazit: Dieses Buch ist für all jene geeignet, die auf der Suche nach Motivation sind und positive Veränderungen in ihrem Leben anstreben.

Samstag, 6. September 2025

Syou Ishida - Das Glück bringt eine Katze

Name:  Das Glück bringt eine Katze

Autor:  Syou Ishida

Seitenanzahl:  304

Verlag:   Piper

ISBN:  978-3-492-07361-5

Preis:  22.00 €

 

 

Inhalt:

Veränderung kommt auf samtigen Pfoten

In einem alten Gebäude am Ende einer kleinen Gasse in Kyoto befindet sich die Kokoro-Klinik für die Seele. Man erhält die Wegbeschreibung auf persönliche Empfehlung und nur dann, wenn herkömmliche Medikamente und Therapien nicht helfen. Dafür gibt man es hier eine einzigartige Behandlung: Katzen als Medizin! Für ein paar Tage, manchmal auch Wochen, bekommt man einen flauschigen Mitbewohner. So wie der Geschäftsmann Shūta, dessen Leben von der Katze Bee völlig auf den Kopf gestellt wird. Oder das Mädchen Aoba, deren Katze Koyuki ihr hilft, den Druck in der Schule zu meistern. Und die Geisha Abino, die in Mimita ein längst verloren geglaubtes Glück wiederfindet.

Meinung:

„Das Glück bringt eine Katze“ von Syou Ishida ist ein ansprechend gestaltetes Werk mit ruhigem Erzählstil. Die Autorin überzeugt durch einen flüssigen und detailreichen Schreibstil. Das Buch umfasst vier reflektierte und bewegende Geschichten, die den Leser zu einer nachdenklichen Auseinandersetzung einladen. Die Atmosphäre vermittelt Entspannung, während zugleich die emotionalen Facetten der Charaktere, einschließlich Freude, Schmerz und Alltagsbelastungen, differenziert dargestellt werden.

 

Fazit: Das Buch eignet sich besonders für Leserinnen und Leser, die eine Auszeit vom Alltag suchen und Entspannung finden möchten.

Frieda McFadden - Der Lehrer

Name:  Der Lehrer

Autor:  Frieda McFadden

Seitenanzahl:  400

Verlag:   Heyne

ISBN:  978-3-453-42949-9

Preis:  17.00 €

 

 

Inhalt:

Eigentlich hat Eve Bennett ein gutes Leben. Sie ist Mathelehrerin an der örtlichen Highschool und verheiratet mit Nate, der dort Englisch unterrichtet. Doch letztes Jahr wurde die Schule von einem Skandal erschüttert, in dessen Zentrum eine Schülerin stand. Und dieses Jahr ist diese Schülerin in Eves Klasse. Addie kann man nicht trauen, sie lügt und verletzt Menschen. Aber niemand kennt die wahre Addie. Niemand kennt das Geheimnis, das sie zerstören könnte. Und Addie würde alles dafür tun, dass es so bleibt. Ihr einziger Lichtblick in diesem Schuljahr: ihr neuer Englischlehrer Nate Bennett.

Meinung:

„Der Lehrer“ von Frieda McFadden ist ein Thriller, der durch zahlreiche unerwartete Wendungen besticht. Die Handlung zeigt sich vielversprechend, auch wenn das Ende in Teilen vorhersehbar erscheint; dies mindert jedoch nicht die Spannung des Romans. Die Charaktere sind komplex gestaltet und überzeugen durch ihre authentischen Persönlichkeiten.

 


Fazit: Empfehlenswertes Buch – ich freue mich auf die Fortsetzungen.

Sonntag, 27. Juli 2025

Liz Rosen - Bloody Cruel Wonderland

Name:  Bloody Cruel Wonderland

Autor:  Liz Rosen

Seitenanzahl: 500

Verlag:  ‎ Nova MD

ISBN:  978-3-9894292-3-9

Preis:  17,99 €

 

 

Inhalt:

Als ihre Schwester verschwindet, setzt Alice alles daran, sie zu finden – auch wenn das bedeutet, einem weißen Kaninchen hinterher zu jagen und ins Wunderland zu stolpern. Vom grinsenden Märzhasen bis zur rätselhaften Raupe, die von ihr fordert, den richtigen Weg zu finden, obwohl Alice immer wieder im Kreis läuft, sind dort jedoch alle dem Wahnsinn verfallen. Der einzige Lichtblick ist der Hutmacher, der Alice nicht nur bei der Suche nach ihrer Schwester hilft, sondern auch Gefühle in ihr weckt, die sie nie zuvor gekannt hat. Aber kann sie ihrem Herzen trauen, wenn zweifellos alle den Hutmacher für den Verrücktesten halten – und ausgerechnet er der Letzte war, mit dem ihre Schwester gesehen wurde?

 

 

Meinung:

Das Buch „Bloody Cruel Wonderland“ von Liz Rosen präsentiert eine düstere und originelle Neuinterpretation von Alice im Wunderland. Die Handlung ist konsequent spannend durch ihre Unvorhersehbarkeit und schonungslose Erzählweise. Gelegentlich kann die Lektüre verwirrend wirken. Während der Einstieg bis zur Mitte des Romans teilweise langatmig erscheint, entwickelt sich zum Ende hin eine hohe Spannung, da sich die verschiedenen Handlungsstränge überzeugend zusammenfügen.

 

Fazit: Das Buch ist empfehlenswert. Die Triggerwarnung sollte beachtet werden.

Nicolas Mueller - Der Tengu von Tokio

 Name:  Der Tengu von Tokio

Autor:  Nicolas Mueller

Seitenanzahl: 400

Verlag:  ‎ Fakriro

ISBN:  978-3-9876002-7-2

Preis:  17,99 €

 

 

Inhalt:

In jeder Legende verbirgt sich ein Stück Wahrheit. Ausgerechnet Tokio! Leo kann es nicht fassen, dass er für sein Auslandssemester nach Japan geschickt wird. Dabei wollte er nichts mehr mit dem Heimatland seiner Eltern zu tun haben. Aber Leo bleibt keine andere Wahl, als sich ins Flugzeug zu setzen und ans andere Ende der Welt zu fliegen.
Dort lernt er die rätselhafte Naomi kennen. Eigentlich soll ihm die Kunststudentin nur die japanische Kultur näherbringen. Doch dann wird Leo Zeuge, wie Naomi einem mysteriösen Mann auf den Fersen ist, der als Tengu – ein japanisches Fabelwesen - verkleidet in Tokio sein Unwesen treibt.
Schon bald deckt Leo ein unglaubliches Geheimnis auf. Die Grenzen zwischen Realität und japanischer Mythologie verschwimmen, als er plötzlich in die Ereignisse verwickelt wird. Leo muss sich beeilen, wenn er den Tengu schnappen und eine Katastrophe verhindern will.

 

Meinung:

Das Buch „Der Tengu von Tokio“ von Nicolas Mueller zeichnet sich durch seine spannende Handlung und einen starken Bezug zur japanischen Kultur und Mythologie aus. Der Protagonist Leo wird auf seiner Reise durch Japan begleitet, wobei die Darstellung der Schauplätze ein lebendiges Bild Tokios vermittelt. Die Figuren, insbesondere Leo und Naomi, sind überzeugend gestaltet; die Schilderungen ermöglichen es, deren Perspektiven nachzuvollziehen. Insgesamt bietet das Werk nicht nur Einblicke in fremde Kulturen, sondern lädt auch dazu ein, Japan auf literarische Weise kennenzulernen.

 

Fazit: Ich bin gespannt auf Teil zwei und kann das Buch allen Japan-Fans empfehlen.

Freitag, 4. Juli 2025

Manuela Lenzen - Künstliche Intelligenz

 Name: Künstliche Intelligenz

 Autor Manuela Lenzen

Seitenanzahl: 272 Seiten

Verlag:  C.H. Beck

ISBN:  978-3-406-80663-6

Preis: 18,00 €

 

 

Inhalt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist die neue Zauberformel des digitalen Kapitalismus. Sie steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig?

 

Meinung:

Das Sachbuch „Künstliche Intelligenz“ der Autorin Manuela Lenzen bietet einen umfassenden und informativen Überblick über den aktuellen Stand künstlicher Intelligenz. Es erläutert die technischen Fähigkeiten moderner Systeme sowie deren zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. Das Werk beleuchtet sowohl die Potenziale beim Einsatz von Maschinen zur Unterstützung des Menschen als auch die Herausforderungen im Hinblick auf Datenbedarf und mögliche Auswirkungen dieser Technologien.

Fazit: Dieses Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen.

Uketsu - Seltsame Bilder

 Name: Seltsame Bilder

 Autor: Uketsu

 Seitenanzahl: 272 Seiten

 Verlag:  Lübbe

 ISBN:  978-3-7577-0116-1

 Preis: 24,00 €

 

 

Inhalt:

»Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.«

Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal immer wieder Menschen sterben, die mit ihnen zu tun haben? Zwei Journalisten kommen dem Geheimnis auf die Spur. Kurz darauf ist einer von ihnen tot...

 

Meinung:

„Seltsame Bilder“ von Uketsu ist ein Buch, in dem ungewöhnliche Illustrationen eine zentrale Rolle spielen. Diese Bilder sind im Buch enthalten, was den Lesenden ermöglicht, sich stärker mit dem Inhalt auseinanderzusetzen. Das Werk umfasst vier Kapitel sowie einen Prolog und einen Epilog, die zusätzlichen Aspekte zur Handlung beitragen. Zu Beginn erscheinen die Kapitel voneinander unabhängig, doch im weiteren Verlauf wird deutlich, dass sie miteinander verbunden sind. Die Struktur des Buches lädt dazu ein, Zusammenhänge zu erkennen und Entwicklungen nachzuvollziehen.

 

Fazit: Das Buch eignet sich besonders für Leserinnen und Leser, die an einem Leseerlebnis abseits traditioneller Kriminalromane interessiert sind.