
Autor: Dan Brown
Seitenanzahl: 672
Verlag: Ehrenwirth
ISBN: 978-3-431-03999-3
Preis: 28,00€
Klappentext:
Die Wege zur Erlösung sind zahlreich.Verzeihen ist nicht der einzige. Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen? Was verbirgt sich hinter seiner „bahnbrechenden Entdeckung“, das Relevanz für Millionen Gläubige auf diesem Planeten haben könnte? Nachdem die Geistlichen Kirschs Präsentation gesehen haben, verwandelt sich ihre Skepsis in blankes Entsetzen. Die Furcht vor Kirschs Entdeckung ist begründet. Und sie ruft Gegner auf den Plan, denen jedes Mittel recht ist, ihre Bekanntmachung zu verhindern. Doch es gibt jemanden, der unter Einsatz des eigenen Lebens bereit ist, das Geheimnis zu lüften und der Welt die Augen zu öffnen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, Lehrer Edmond Kirschs und stets im Zentrum der größten Verschwörungen.
.Eigene Meinung:
Nach langer Wartezeit
kam nun das neue Buch "Origin" von Dan Brown heraus. Leider fand ich
dieses Buch nicht so spannend wie seine Vorgänger. Aber fangen wir mal mit dem
positiven an: Das Cover zeigt die
Sagrada Familia, die eine sehr wichtige Rolle in der Geschichte spielt. Ich finde es sehr
interessant wie die Wissenschaft und die Religion in diesem Buch so dargestellt
werden. Auch das die Kapitel sehr kurz und angenehm zu lesen waren. In
seinem Schreibstil bleibt Brown sich treu. Nun das negative: Ab und zu
war es echt langweilig gewesen, vorallem wenn man kein Kunstkenner ist. Leider
war die Story vorhersehbar.
Fazit:
Ein typischer
Dan Brown, der mir vorallem die wunderschönen Stadt Barcelona gezeigt
hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen