
Name: Glück ist, wenn man trotzdem liebt
Autor: Petra Hülsmann
Seitenanzahl: 414
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-17364-8
Preis: 9,99€
Klappentext:
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind:
ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche
Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben
kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem
ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr
Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles
wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken
versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die
Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen
Eigene Meinung:
Das Cover hat mir
echt gut gefallen, deshalb musste ich es einfach kaufen. Der Schreibstil ist
wunderbar flüssig, humorvoll, lebendig und frisch, der mich direkt mitten in
die Geschichte katapultiert hat. Die
Hauptfigur Isabell war ab und zu sehr anstrengend und unreif. Aber der
Schlagabtausch, der immer wieder zwischen Jens und Isa entsteht, war zum lachen.
Auch die Nebencharaktere sind gut gestaltet und realitätsnah. Sehr erfrischend
fand ich auch die 16jährige Merle, die die Geschichte noch lockerer machte.
Toll fand ich, dass am Ende ein Rezept zu einem Dessert ist, das Isa ständig
isst.
Fazit:
Ein schöner
Roman mit einem bisschen Kitsch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen