Autor: Emma Rosenblum
Seitenanzahl: 368
Verlag: C.Bertelsmann
ISBN: 978-3-570-10575-7
Preis: 18.00 €
Inhalt:
Einmal im Jahr lädt das trendige Tech-Start-Up Aurora seine Top-Führungskräfte in ein luxuriöses Fünf-Sterne-Resort nach Miami Beach. Mit Jetski-Rennen als Teambuilding-Maßnahme, exklusivem Dinner beim Nobel-Japaner und Champagner-Cocktail-Party. Dieses Jahr neu dabei: Caitlin Levy, die gerade von Auroras exzentrischem Gründer John Shiller abgeworben und als Head of Events eingestellt wurde. Denn sind wir mal ehrlich: Wer kann zu einem sechsstelligen Jahresgehalt, plus Aktienpaket und einem geradezu unverschämten Bonus schon Nein sagen? Als Caitlin ihre neuen Kollegen kennenlernt, stellt sie schnell fest, dass bei Aurora nicht alles Gold ist, was glänzt. Hinter den Kulissen gibt es Spannungen, Konflikte, Affären – und die Aussicht auf Millionen beim bevorstehenden und absolut geheimen Verkauf des Unternehmens. Als nach der ersten Nacht eine Kollegin verschwindet, bedroht das den Deal – und darf deshalb auf keinen Fall an die Öffentlichkeit geraten. Sie alle wollen ihren Anteil. Sie alle haben ein Geheimnis. Sie können einander nicht trauen, und das wissen sie genau. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass unter ihnen ein Mörder ist
Meinung:
Das Buch „Very Bad Company“ von der Autorin Emma Rosenblum zeichnet sich durch eine unkomplizierte und angenehm zu lesende Sprache aus. Die Charaktere sind mit interessanten Persönlichkeitsmerkmalen versehen, die sie vielschichtig und authentisch wirken lassen. Jedes Kapitel ist nach einer Figur benannt, die im Mittelpunkt des jeweiligen Abschnitts steht. Diese Struktur verdeutlicht rasch, dass jede Figur in der Geschichte ein Geheimnis birgt, während sich die einzelnen Erzählstränge allmählich zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Rosenblums Erzählweise ist sorgfältig durchdacht und bemerkenswert scharfsinnig. Ihre Figuren sind komplex und realistisch dargestellt. Zudem gelingt es ihr, jedem Teammitglied einen individuellen Charakter zu verleihen, was zwangsläufig immer wieder zu Spannungen zwischen den Personen führt.
Fazit: Eine qualitativ hochwertige und spannende Lektüre
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen