Freitag, 4. Juli 2025

Manuela Lenzen - Künstliche Intelligenz

 Name: Künstliche Intelligenz

 Autor Manuela Lenzen

Seitenanzahl: 272 Seiten

Verlag:  C.H. Beck

ISBN:  978-3-406-80663-6

Preis: 18,00 €

 

 

Inhalt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist die neue Zauberformel des digitalen Kapitalismus. Sie steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig?

 

Meinung:

Das Sachbuch „Künstliche Intelligenz“ der Autorin Manuela Lenzen bietet einen umfassenden und informativen Überblick über den aktuellen Stand künstlicher Intelligenz. Es erläutert die technischen Fähigkeiten moderner Systeme sowie deren zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. Das Werk beleuchtet sowohl die Potenziale beim Einsatz von Maschinen zur Unterstützung des Menschen als auch die Herausforderungen im Hinblick auf Datenbedarf und mögliche Auswirkungen dieser Technologien.

Fazit: Dieses Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen.

Uketsu - Seltsame Bilder

 Name: Seltsame Bilder

 Autor: Uketsu

 Seitenanzahl: 272 Seiten

 Verlag:  Lübbe

 ISBN:  978-3-7577-0116-1

 Preis: 24,00 €

 

 

Inhalt:

»Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.«

Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal immer wieder Menschen sterben, die mit ihnen zu tun haben? Zwei Journalisten kommen dem Geheimnis auf die Spur. Kurz darauf ist einer von ihnen tot...

 

Meinung:

„Seltsame Bilder“ von Uketsu ist ein Buch, in dem ungewöhnliche Illustrationen eine zentrale Rolle spielen. Diese Bilder sind im Buch enthalten, was den Lesenden ermöglicht, sich stärker mit dem Inhalt auseinanderzusetzen. Das Werk umfasst vier Kapitel sowie einen Prolog und einen Epilog, die zusätzlichen Aspekte zur Handlung beitragen. Zu Beginn erscheinen die Kapitel voneinander unabhängig, doch im weiteren Verlauf wird deutlich, dass sie miteinander verbunden sind. Die Struktur des Buches lädt dazu ein, Zusammenhänge zu erkennen und Entwicklungen nachzuvollziehen.

 

Fazit: Das Buch eignet sich besonders für Leserinnen und Leser, die an einem Leseerlebnis abseits traditioneller Kriminalromane interessiert sind.

Rebecca Humpert - A Tale of Foxes and Moons

 Name: A Tale of Foxes and Moons

Autor: Rebecca Humpert

Seitenanzahl: 432 Seiten

Verlag:  ‎Verlag Friedrich Oetinger GmbH

ISBN:  978-3-96976-068-0

Preis: 16,00 €

 

 

Inhalt:

Die Medizinstudentin Aiko führt alles andere als ein normales Leben – denn es ist nicht ihr erstes. Aiko ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Als solche wird ihre Seele so lange wiedergeboren, wie sie einen Naturgeist, einen Kodama, an ihrer Seite hat. Als Aikos Naturgeist getötet wird, muss sie in den Wäldern einen neuen Begleiter suchen. Dabei begegnet sie Chiaki, ihrem Rivalen aus der Universität. Auch dieser hütet ein Geheimnis: Er ist die Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi und verlor ebenfalls seinen Kodama. Sein und Aikos Schicksal sind unweigerlich miteinander verbunden, denn jedes von Aikos vergangenen Leben endete durch Tsukuyomis Hand. Ein Schicksal, das dieses Mal endgültig sein wird, wenn sie nicht zusammenarbeiten.

 

Meinung:

„A Tale of Foxes and Moons“ von Rebecca Humpert ist ein Werk, das sich mit japanischer Mythologie auseinandersetzt. Die Handlung um die beiden Hauptfiguren ist facettenreich konzipiert und enthält zahlreiche Wendungen, die zur Spannung beitragen. Die Nebencharaktere, insbesondere Mina und Haru, sind überzeugend ausgearbeitet. Die Integration urbaner Legenden verleiht dem Buch einen atmosphärischen, stellenweise unheimlichen Charakter. An einigen Stellen erweist sich der Erzählfluss als etwas langatmig und es werden teilweise übermäßige Informationen eingefügt, jedoch bleibt der Text insgesamt gut lesbar. Das Werk bietet einen vielschichtigen Mix aus Emotion, Tiefgang und gelegentlichen humorvollen sowie düsteren Elementen.

 

Fazit:

Dieses Werk ist insbesondere für Leserinnen und Leser zu empfehlen, die ein Interesse an Fantasy sowie an der japanischen Kultur und Mythologie haben.