Autor Manuela Lenzen
Seitenanzahl: 272 Seiten
Verlag: C.H. Beck
ISBN: 978-3-406-80663-6
Preis: 18,00 €
Inhalt:
Künstliche Intelligenz (KI) ist die neue Zauberformel des digitalen Kapitalismus. Sie steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig?
Meinung:
Das Sachbuch „Künstliche Intelligenz“ der Autorin Manuela Lenzen bietet einen umfassenden und informativen Überblick über den aktuellen Stand künstlicher Intelligenz. Es erläutert die technischen Fähigkeiten moderner Systeme sowie deren zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. Das Werk beleuchtet sowohl die Potenziale beim Einsatz von Maschinen zur Unterstützung des Menschen als auch die Herausforderungen im Hinblick auf Datenbedarf und mögliche Auswirkungen dieser Technologien.
Fazit: Dieses Buch ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen