
Autor: Dennis Gastmann
Seitenanzahl: 256
Verlag: Rowohlt Berlin
ISBN: 978-3-7371-0011-3
Preis: 19,95€
Klappentext:
Rätsel, Regeln und Rituale – Dennis Gastmann
macht sich auf, Japan zu erkunden, ein Land, das noch immer unvergleichlich
fremd und geheimnisvoll wirkt. Dabei ist er nicht allein: Natsumi, seine Frau,
die aus einer Samurai-Familie stammt, begleitet ihn. Die beiden bereisen den
gesamten Inselstaat, von den grünen Gipfeln auf Hokkaidō bis zu den Vulkanen
auf Kyūshū, sie pilgern in die Tempelstadt Nikkō und verlieren sich im
Lichterrausch der Metropolen. Japan, wie es sich der Westen vorstellt, erlebt
Gastmann im Neongewitter eines Tokyoter Roboterrestaurants. In einer Bar in
Kagoshima wird er selbst als Fremder bestaunt: „Wir sitzen hier seit dreißig
Jahren“, erzählen ihm die Trinkenden, „und noch nie hat sich ein Gaijin
hereingetraut.“ Schließlich, in den „sieben Höllen“ von Beppu, das für seine
heißen Quellen bekannt ist, sucht er nach Ruhe und begegnet einem ergrauten
Herrn im Yukata, der plötzlich rauchend vor ihm sitzt. Ist er der Geist eines
Samurai?
Dennis Gastmanns Reiseerzählung ist das faszinierende Porträt eines Landes zwischen Anarchie und Ordnung, Besessenheit und Zen – und ein sehr persönliches Abenteuer: Kann ein „Gaijin“, ein Fremder, eine Kultur verstehen, die ein Fremder gar nicht verstehen kann?
Dennis Gastmanns Reiseerzählung ist das faszinierende Porträt eines Landes zwischen Anarchie und Ordnung, Besessenheit und Zen – und ein sehr persönliches Abenteuer: Kann ein „Gaijin“, ein Fremder, eine Kultur verstehen, die ein Fremder gar nicht verstehen kann?
Eigene Meinung:
Der
Autor beschreibt in seinem Buch eine sehr schöne und bildliche Reise durch
Japan. Es entstand eine gute
Kombination aus Reisebeschreibung und persönlichen Erlebnissen. Mann hat
nach diesem Buch lust dorthin zureisen und sich alles mit eigene Augen
anzuschauen. Aber trotzdem wird man dieses Land nie verstehen. Gastmanns Humor ist einfach toll, ich musste an vielen
Stellen laut lachen und war während des Lesens stets vergnügt. Unheimlich schöner humorvoller Schreibstil.
Fazit:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen